Suchergebnisse
  • 1 von 981

Hermann von Pforzheim und Ella seine Frau, Bürger von Speyer, verkaufen vor dem geistlichen Gericht daselbst dem Kloster Herrenalb Weinberge in Haslacher Markung, zu Gündelbach (Ginderatbach), Steinbach, Derdingen und Oberacker unter Vorbehalt lebenslänglichen Nießbrauchs und des Verkaufs im Fall rechter Not. Dagegen gibt ihnen das Kloster seinen Hof zu Speyer in der Hertgasse, genannt Clobelaucheshof, zu einem Leibgeding um einen Zins von 13 1/2 Pfund Pfennig und 7 Pfennig, unter Vorbehalt gewisser Rechte an dem Hof [Vidimus des geistlichen Gerichts zu Speyer von 1337].

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...