Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kaiser Matthias bestätigt den Brüdern Wilhelm Dietrich und Ulrich Spät von und zu Zwiefaltendorf das ihnen verliehene Privileg Kaiser Rudolfs II. vom 17. Aug. 1590 gegen den wucherischen Handel der Juden.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kaiser Matthias bestätigt den Brüdern Wilhelm Dietrich und Ulrich Spät von und zu Zwiefaltendorf das ihnen verliehene Privileg Kaiser Rudolfs II. vom 17. Aug. 1590 gegen den wucherischen Handel der Juden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 333
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
1613 September 6
Urkunden
Schaden: löchrig (restauriert), mit Textverlust
Ausstellungsort: Regensburg
Siegler: Der A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. abg.
Vermerke: Rv.: 25 und für Kanzleijura 6 Goldgulden Alb. Mecht, Taxator
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des A.; Links unter dem Umbug: Vidit H.L. von Ulm. Rechts auf dem Umbug: Ad mandatum Sacrae Caes. Majest. p