Bericht des Urteilssprechers des Hofgerichts zu Rottweil, Heinrich Furer, über den Auftrag, das Kloster Bebenhausen dem hofrichterlichen Urteil gemäß gegen den in die Acht erklärten Wilhelm von Sachsenheim und seine Gattin, Elisabeth von Gemmingen, in die nützliche Gewähr der Güter dieser beiden zu setzen, nämlich der Burg Hohenstein (Howenstein) mit allen Leuten, Gütern und allen Zugehörden derselben, desgleichen des Hofs zu Hohenstein (Howenstein) mit allen Zugehörden, wovon dem Kloster Bebenhausen bestimmte Gülten zu entrichten sind, sowie alles ihres sonstigen Vermögens.