Suchergebnisse
  • -4 von 3.965

Anndre Teysenhofer aus Teysenhofen (1) verpflichtet sich gegenüber Bischof [Johann I.] von Regensburg als Vogt dieser Güter zur Leistung von Abgaben aus einem Gut in Deisenhofen u. einem zu unser ffrawn auf den perch (2) gehörenden Gut in Swaichausen (3), die er (der A) beide nach Erbrecht v. Anndre, Abt, u. dem Konvent von Kloster Weltenburch (4) innehat, von denen er sie für 60 Gulden ungarisch gekauft hat. S: Stadt Abensperch (5). A: Deisenhofer: Andreas, Deisenhofen. genannte Personen: T 1: Ulreich der Smit aus Pyburch (6). T 2: Ulreich der Smit aus Stawbing (7). T 3: Perchtolt der Mullna(e)r aus Gekking (8). SBZ 1: Wernher Smit [Bürger von Abensberg]. SBZ 2: Chunrat Teysenhofer, Bürger von Abensberg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...