• Seifriz, Otto

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 516 II NS-Lehrerbund (NSLB) Gauwaltung Württemberg-Hohenzollern: Mitgliederkartei

  • Müller, Friedrich Theodor

    1862-1898, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 203 I Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Personalakten von Lehrern

  • Kienhöfer, Eduard; *25.12.1888; Lehrer

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 502/1 Sammlungsgut der US-Militärregierung zur Dokumentation der NS-Belastung von im Kreis Aalen ansässigen Personen

  • Hofbauer, Josef

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 902/22 Spruchkammer 47 - Ulm (Land): Verfahrensakten

  • Heß, Karl Gustav Adolf

    1916-1920, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 215 a Datei/ Kartei der Stuttgarter Passakten

  • Diepenbrock

    1728, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Fussboden-Technik Hofmann KG Stuttgart (HRA 6936)

    1960-1962, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/31 I Amtsgericht Stuttgart: Handelsregister

  • Wasserversorgung in Völkleshofen (Gem. Kleinaspach

    1876-1880, 1898-1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 182 III Oberamt Marbach

  • Gesuch um Aufnahme in die Reichsritterschaft des Reichshofrats v. Vorster

    1751-1752, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 583 Odenwald, Ritterkanton

  • Rudolf Häle verkauft für sich und seine Ehefrau Walpurga Vetzerin und ihre Kinder an Bartolome...

    1432 Oktober 17 (Freitag nach Gallus), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt

  • Kartenblatt NW XXXIV 34 Stand 1836

    1836, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate)

  • Untermünkheim, Ortsteil Kupfer: Text des Landesdenkmalamtes Baden Württemberg (Kopie)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 414 I Reichs-/Bundesbahndirektion Stuttgart: Fotografien

  • Fleischer, Arno

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 904/2 Amerikanische Interniertenkartei

  • Ochsenwadel, Kurt

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 902/17 Spruchkammer 34 - Nürtingen: Verfahrensakten

  • Gartentor am Gigelsberg

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 a III Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Fotosammlung, Glasplatten Klein- und Mittelformate

  • Schatten über Harlem (Ossip Dymow/Béla Reinitz)

    18. Oktober 1930, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 III Hof-/Landes-/Staatstheater Stuttgart: Fotos und Graphiken

  • Werthwein, Otto; Maler

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 503/23 NSDAP-Kreisgericht Öhringen-Künzelsau

  • Voralberger Münsterschema

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 a III Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Fotosammlung, Glasplatten Klein- und Mittelformate

  • Oberländer, Anita Paula Melitta

    1926, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 215 a Datei/ Kartei der Stuttgarter Passakten

  • Ausgaben und Ausschnitte des "Heilbronner Tagblatt. Amtsblatt der Stadt Heilbronn und der Oberämter...

    1933-1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 502/16 Sammlungsgut der US-Militärregierung zur Dokumentation der NS-Belastung von im Kreis Heilbronn ansässigen Personen

Your search has not returned any results.
Loading...