• Graf Johannes von Helfenstein.

    1433 November 19, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten

    ...... ...Aussteller: Helfenstein, Johannes v., Graf Überlieferungsart: Ausfertigung Besonderheiten: WR 7101 a... ...Helfenstein, Johann II. von; Graf, um 1370-1444...

  • Johannes, Sancti Angeli sacrosancte Romane ecclesie diaconus cardinale,...

    1449 März 28, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

  • Notariatsinstrument über das Vermächtnis der Cäcilia Gräfin zu Helfenstein,...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

  • Johannes, Sancti Angeli sacrosancte Romane ecclesie diaconus cardinale,...

    1449 März 29, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

  • Anna, Gräfin von Helfenstein, geb. von Öttingen, ihr Sohn Johann, Graf von Helfenstein, und Ulrich...

    1396 August 20 (XIII Kal. Sept.), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/28 Geistliche Lagerbücher: GV Heidenheim

    ...... ...Siegler: Gräfin Anna von Helfenstein; Graf Johannes von Helfenstein; Ulrich von Lichtenstein, Abt... ...... ...Elchingen, Ulrich von Lichtenstein; Abt, ca. 14./15. Jh.... ...Helfenstein, Anna von; Gräfin, geb. von Öttingen, ca. 14./15.... ...... ...Helfenstein, Johann II. von; Graf, um 1370-1444...

  • Berthold Nägelin von Neidlingen und Peter Kugsell von Bissingen legen in dem vor dem Markgrafen...

    1449 März 2, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

    ...Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft... ...Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe... ...Ausstellungsort: Straßburg, im Haus des Grafen Johann zu Helfenstein Überlieferungsart: Ausfertigung Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notariatszeichen des Johannes...

  • Johannes, Sancti Angeli sacrosancte Romane ecclesie diaconus cardinale,...

    1449 März 28, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

  • Anna Gräfin von Helfenstein geb. von Öttingen,...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz

    ...... ...Anna Gräfin von Helfenstein geb. von Öttingen, Johannes Graf von Helfenstein einer- und Ulrich... ...... ...Augsburg, Burkhard von Ellerbach; Bischof, -1404... ...Elchingen, Ulrich von Lichtenstein; Abt, ca. 14./15. Jh.... ...Helfenstein, Anna von; Gräfin, geb. von Öttingen, ca. 14./15.... ...... ...Helfenstein, Johann II. von; Graf, um 1370-1444...

  • Erlaubnis zur Deckung von Neubaudächern des Jakob Hezler zu Weiler ob...

    1833, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

  • Den Bischof Otto von Konstanz bitten Abt Johannes und Konvent zu...

    1481 Juni 2 (die Erasmi), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

  • König Sigismund bestätigt dem Grafen Johannes von...

    1425 Juni 26 (Dienstag vor Peter und Paul), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn

    ...König Sigismund bestätigt dem Grafen Johannes von Helfenstein die ihm von seinen Vorfahren erteilten Privilegien und Rechte,... ...Schaden: Fleckig Ausstellungsort: Blindenburg Aussteller: König Sigismund Empfänger: Kloster Königsbronn Siegler: Abt Niklaus und Propst Johannes Überlieferungsart: Vidimus... ...... ...Helfenstein, Johann II. von; Graf, um 1370-1444... ...Johannes, Propst...

  • Notariatsinstrument über die Urkunde B 29a, ausgestellt von...

    1431, Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 15 Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung IV: Archiv der Herrschaft Weinsberg mit dem Nachlaß des Reichserbkämmerers Konrad von Weinsberg

    ...Notariatsinstrument über die Urkunde B 29a, ausgestellt von Johannes Gerber von Feuchtwangen "ein pfaff augsburger Bistums". Bei dieser Ausfertigung... ...Notariatszeichen des Johannes Gerber von Feuchtwangen und dessen anhängendes Siegel, sowie das Siegel des Peter von Finsterlohe.... ...Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung IV: Archiv der Herrschaft Weinsberg mit dem Nachlaß des Reichserbkämmerers Konrad von Weinsberg >> 2 Schublade B: Pfandschaften der... ...Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 15 Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung IV: Archiv der Herrschaft Weinsberg mit dem Nachlaß des Reichserbkämmerers Konrad...

  • Weiler ob Helfenstein, Kreis Göppingen

    1930, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 II Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung

  • Kaiser Sigismund bestätigt dem Grafen Johannes von...

    1434 Juni 12 (Samstag vor Veit), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn

  • Schreiben von Adeligen an Graf Wolfgang: Konrad von Vellberg zu...

    1579-1601, Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 122 Nachlass des Grafen Wolfgang von Hohenlohe-Weikersheim (*1546, +1610)

  • Die württembergischen Räte Ludwig von Grafeneck, Werner Lutz, Vogt zu Kirchheim,...

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

    ...Die württembergischen Räte Ludwig von Grafeneck, Werner Lutz, Vogt zu Kirchheim, Kaspar My(e)r, Vogt zu Wiesensteig und Johannes Keller, Vogt zu Nürtingen, anstatt... ...Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft... ...Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe >> Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften,...

  • Graf Johannes von Helfenstein, Dekan zu...

    1441 April 20 (Donnerstag nach Ostern), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 162 Öffnungen

  • Johannes Graf von Helfenstein gibt 6 Malter...

    1434 April 23 (St. Georg), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz

    ...... ...Johannes Graf von Helfenstein gibt 6 Malter Korn, welche er und seine Mutter sel. Anna Gräfin zu Helfenstein geb.... ...... ...Helfenstein, Johann II. von; Graf, um 1370-1444...

  • Notariatsinstrument des Johannes Sailer von Dillingen über eine...

    1473 Oktober 28 (antepenultima die mensis Octrobis), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

  • Graf Johannes von Sulz, Hofrichter zu Rottweil, beurkundet, dass...

    1471 Januar 8, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...