Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Das Stadtarchiv Mühlhausen hat seinen Sitz im historischen Rathaus, dessen älteste Teile aus der Zeit vor 1300 stammen. Bereits 1615 berichtet die Mühlhäuser Chronik: "Dies Jahr ist vom Rathe das unterste Gewölbe zur geheimen Canzlei und Archiv bestimmt worden." Die Bestände des Reichsstädtischen Archivs beinhalten das gesamte überlieferte Schriftgut der reichsstädtischen Verwaltung in weitgehender Geschlossenheit. Dazu gehören ca. 2.300 Urkunden und 200 lfm Akten für die Zeit von 1139 bis 1802. Hierher gehören auch die Archivalien der 19 reichsstädtischen Dörfer. Der Gesamtbestand des Stadtarchivs Mühlhausen umfasst heute über 2.100 lfm städtischer Akten, diverse Sammlungen von Siegeln, Karten, Plakaten, Lichtbildern, Druckstöcken, Druckschriften und vier umfangreiche Bibliotheken.