Über die Institution
Der Geschäftsbereich Archiv-Bibliothek-Dokumentation (GB ABD) ist der zentrale Archivbereich des ZDF. Er existiert seit 1962 und untersteht der Verwaltungsdirektorin. Als interner Dienstleistungsbetrieb steht sein Produktportfolio vordergründig den hauseigenen Redaktionen und den Produktionsbereichen sowie den Verwertungseinrichtungen des ZDF zur Verfügung. Seine Hauptaufgaben sind somit:
Übernahme, Erschließung, Archivierung und Bereitstellung des ZDF-Programmvermögens
Informationsaufbereitung und Informationsvermittlung
Beschaffung und Bereitstellung von Produktionsmaterialien
Beschaffung von Archiv- und Redaktionsmaterial
Dokumentation der Geschichte des Medienunternehmens ZDF. Außerdem steht das ZDF der (medien-)wissenschaftlichen Forschung positiv gegenüber. Alle archivierten Bestände und die sekundäre Programmüberlieferung (Pressetexte, -informationen, -kritiken, Einschaltquoten etc.) sind unter bestimmten Voraussetzungen für publizistische, pädagogische oder wissenschaftliche Zwecke zugänglich. Im Einzelfall beantwortet der GB ABD auch sonstige Anfragen zum ZDF-Programm.