Über die Institution
Bibliothek
UNZÄHLIGE FRAUENSEITEN – Die Feministische Bibliothek MONAliesA
Seit 1990 sammeln und archivieren wir Literatur und andere Medien mit thematischer Konzentration auf die Bereiche »Frauen«, »Mädchen«, »Gender« und »Feminismus«. Von wissenschaftlicher Literatur und Belletristik, von Zeitschriften und „grauer Literatur“, von Hörbüchern, Unterhaltungsspielen und Musik-CDs bis hin zu Spielfilmen ist alles dabei – unser Bestand ist mittlerweile auf mehr als 20.000 Medieneinheiten angewachsen und wächst beinahe täglich weiter!
Damit gehört MONAliesA nicht nur zu den frauenpolitischen Pilotprojekten in den Neuen Bundesländern, sondern kann ohne Zögern auch als eine der bedeutendsten feministischen Fachbibliotheken in ganz Mitteldeutschland und darüber hinaus bezeichnet werden.
Mädchenbibliothek
Liebe, Beziehung, Sexualität, Freundinnen und Gefühle – verschiedene Themen, die Mädchen brennend interessieren. In der Mädchenbibliothek der MONAliesA finden Mädchen und junge Frauen aller Altersstufen Romane, Mädchengeschichten und Sachliteratur rund um diese und viele weitere Themen. Junge Leserinnen können hier Meggie aus “Tintenherz” oder Ada aus “Spieltrieb” kennenlernen. Diese Figuren verstecken sich zwischen den Buchdeckeln der Mädchenbibliothek und können erlesen und entdeckt werden. Diese Heldinnen haben ganz unterschiedliche Erlebnisse, stehen in vielfältigen Situationen, müssen sich durchs Leben kämpfen und schreiben dabei spannende Geschichten. So bieten sie Unterhaltung und Auseinandersetzung mit weiblicher Identität zugleich.