Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Als Kompetenzzentrum für den donauschwäbischen Bereich erfüllt das Archiv des Instituts (AIdGL) eine in der Gründungssatzung festgeschriebene Dokumentationsaufgabe. Es sorgt dafür, die archivalische Überlieferung der regionalen donauschwäbischen Gruppen als Teil des deutschen Kulturerbes und der Erinnerungskultur zu sichern, zu erhalten und der Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Bandbreite der verwahrten Formate reicht von Urkunden und Akten bis zu visuellen und elektronischen Informationsträgern, beginnend mit dem ausgehenden 17. Jahrhundert und bis in die Gegenwart.