Über die Institution
Kommunales Schriftgut
der alten, bis 1974 bestehenden Stadt Springe
der bis 1974 bestehenden Stadt Eldagsen, heute Stadtteil von Springe, überwiegend ab 1945 (die älteren Akten im Nds. Landesarchiv, Magazin Pattensen)
der bis 1974 bestehenden Dorfgemeinden, die heute Teile der Stadt Springe sind: Alferde, Altenhagen, Alvesrode, Bennigsen, Boitzum, Gestorf, Holtensen-Wülfinghausen, Lüdersen, Mittelrode-Bockerode, Völksen
der 1974 neu gebildeten Stadt Springe Besonderheiten: umfangreiches Schriftgut zum Stadtforst Springe ab ca. 1700, Wasserversorgung ab ca. 1700, Brauwesen 18./19. Jh., Pachtverträge für Mühlen, Stadtkrüge, Stadtschäferei u. Bleiche 18./19. Jh., Materialien über den angeblichen ersten Erfinder der elektrischen Glühlampe Heinrich Göbel