Über die Institution
Das Kreisarchiv archiviert das Schriftgut der Kreisverwaltung und unterstützt durch die Bereitstellung von Archivalien, Zeitungen und Büchern die Arbeit von Heimat- und Familienforscher/-innen, Wissenschaftler/-innen, Schüler/-innen, Lehrer/-innen, Student/-innen und allen, die Informationen über den Landkreis Bernkastel-Wittlich suchen.
Der Schwerpunkt der Sammlungstätigkeit konzentriert sich auf das Gebiet des Landkreises Bernkastel-Wittlich und die Region Eifel-Mosel-Hunsrück. Das Archiv verwahrt dokumentarische Zeugnisse über die Region und die Menschen sowie zur Geschichte, Kultur, Kunst, Natur, Politik und der Wirtschafts-, Verwaltungs- und Industriegeschichte. Darüber hinaus werden in diesem Sinne repräsentative private Sammlungen, Nachlässe und Schenkungen verwahrt. Insbesondere die Privatbibliothek des ehemaligen Bürgermeisters Matthias Joseph Mehs ergänzt mit ca. 3500 Publikationen die Sammlung des Kreisarchivs und ist als Präsenzbibliothek zugänglich.
In der im Archiv betreuten Heimatbücherei finden sich Literatur zum Kreis und der Region, die zur Erforschung der regionalen Geschichte genutzt und über die Kreisergänzungsbücherei ausgeliehen werden kann. Die im Kreisarchiv integrierte Kreisbildstelle verwahrt Fotografien, Dias, Postkarten und andere Bildmedien über Region und Landkreis.