Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kaufbriefe über Realitäten des Klosters Hohenwart im Rentamt Pfaffenhofen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4169
KL Fasz. 291 Nr. 19
KL Fasz. 286 Nr. ad 4 (nur Entw. v. 1804 VIII 25)
Zusatzklassifikation: Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen): Benediktinerinnenkloster
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.51. Hohenwart (Benediktinerinnen) >> 3.51.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.51.1.3. Realitäten und Mobilien
1803 November 10 - 1806 Juni 9
Enthält: Darin:
Kaufbriefe Nr.
1. Joseph Widmann, Bauer in Ellerbach: Gründe
2. Anton Hinterhuber von Ingolstadt: Chorregenten-Haus mit Gründen
3. Joseph Angerer, Mesner in Hohenwart: Gründe
4. Joseph Müller, Bäcker in Hohenwart: Gründe, Klosterrichterhaus
5. Michael Wilhelm, Bauer in Wangen: Wiese
6. Franz Grad, Wangen: Wiesen
7. Carl Präntl, Schuhmacher in Hohenwart: Gründe
8. Jakob Wöhrl, Bauer in Thierham: Grund
9. Johann Detter, Schmied von Göbelsbach: Grund
10. Joseph Bärtl, Schlosser in Hohenwart: Gründe
11. Johann Ziegler, Marktmüller in Hohenwart: Gründe
12. Peter Atzersberger, Maurer in Hohenwart: Gründe
13. Joseph Reisner, Maurer in Hohenwart: Grund
14. Joseph Schneider, Bierbrauer in Hohenwart: Gründe
15. Joseph Distl, Handelsmann in Hohenwart: Gebäude, Gründe
16. Johann Distl, Handelsmann in Hohenwart: Gründe
17. Franz Metzger, "Sonnenwirt" in Hohenwart: Gründe
18. Georg Rottatus, Bierbräu in Hohenwart: Gründe
19. Mathias Roßmayr, Schneider in Hohenwart: Gründe
20. Mathias Neugebauer, Wagner in Hohenwart: Gründe
21. Joseph Eberl, Kaminkehrer in Hohenwart: Gründe
22. Michael Weichard, Bäcker in Hohenwart: Gründe
23. Johann Fleischmann, Wirt in Deimhausen: Brauhaus mit Nebengebäuden, "alte Abtei", Bräurequisiten, Vorräte, Brennholz, "Wagenhaus", Mauern und Sommerhäusl im Garten, Wurzgarten mit Mauern
24. Jakob Gerhauser von Hohenwart: Schafstall, Gründe
25. Wolfgang Eberl, Bäcker in Hohenwart: Gründe
26. Franz Xaver Fritz, Chorregent in Hohenwart: Gründe
27. Joseph Kirmair, Klosterjäger in Hohenwart: Gründe
28. Joseph Müller, Rotgerber in Hohenwart: Gründe
29. Lorenz Ellwanger, Fischer und Wassermeister in Hohenwart: Gründe
30. Andre Schiderl, Bierbräu in Hohenwart: Gründe
31. Johann Knitl, Kantor in Hohenwart: Gründe
32. Johann Attenhauser, Weißgerber in Hohenwart: Gründe
33. Melchior Kopfmüller, Bierbräu in Hohenwart: Gründe
34. Georg Wiedmann, "Bachböck" von Hohenwart: Wiese
35. Michael Reichl, Taglöhner in Hohenwart: Gründe
36. Georg Stadlmayr, Taglöhner in Hohenwart: Wiese
37. Adam Hutterer, Klosterbauknecht in Hohenwart: Ziegelstadel, Gründe
38. Johann Bauer, Zimmermann in Hohenwart: "Faßhaus", Gründe
39. Joseph Mayr, Lederer in Hohenwart: Gründe
40. Dionis Hangl, Pfarrer in Hohenwart: Gründe
41. Martin Humpel, Bauer von Wangen: Grund
42. Joseph Melfing, Kramer in Hohenwart: Gründe
43. Joseph Braun, Kramer in Hohenwart: Gründe
44. Michael Habbach, Bürger in Hohenwart: Gründe
45. Michael Pollinger, Taglöhner in Hohenwart: Gründe
46. Anton Reisner, Schneider in Hohenwart: Gründe
47. Joseph Haller, Schneider in Hohenwart: Grund
48. Michael Steer, Müller von Höchstädt: Gründe
49. Norbert Mayr, Bader in Hohenwart: Wiese
50. Franz Heigl, Schäffler in Hohenwart: Grund
51. Nikolaus Rheil, Bauer in Thierham: Gründe
52. Sebastian Kobinger von Englmannsberg: Brechhaus, Gründe
53. Adam Wolbert, Schreinergeselle von Haßfurt in Franken, und Andre Heller, Maurergeselle von Hohenwart: Schenkhütte mit Schreinerkonzession und Garten
54. Bartl Bell, Taglöhner in Hohenwart: Grund
55. Michael Eberhard, Wirt in Thierham: Wiese
56. Ignaz Höfeler, Wagner in Hohenwart: Grund
57. Andre Heller, Gerichtsdiener in Hohenwart: Gründe
58. Joseph Kopf, Maurer in Hohenwart: Grund
59. Peter Lang, Bauer in Rachelsbach: Gründe
60. Franz Moser, Bauer in Westerbach: Weiher in Westerbach
61. Georg Widmann, Bauer in Gröbern: Weiher in Gröbern
62. Johann Reischl, Bierbräu in Hohenwart: Gründe
63. Franz Riß, Tuchmacher in München: "Hühnerhaus", "Gänshäusl", "Fischhäusl", Konzession zum Rosogliobrennen
64. Christian Wagner, Loderer am Klosterberg in Hohenwart: "altes Schulhaus" mit Grund
65. Peter Atzersberger, Maurer in Hohenwart, Anton Daniel und Joseph Zehetmayr, beide von Mergertsmühle: Bauhofhaus mit Kuhstall, Stadel und Bierschankkonzession
118 Bl.
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Amtsbücher / Akten
Medium: A = Analoges Archivalie
Angerer: Joseph, Mesner d. Kl. Hohenwart
Attenhauser: Johann, Weißgerber in Hohenwart
Atzersberger: Peter, Maurer in Hohenwart
Bärtl: Joseph, Schlosser in Hohenwart
Bauer: Johann, Zimmermann in Hohenwart
Bell: Bartholomäus, Taglöhner in Hohenwart
Braun: Joseph, Kramer in Hohenwart
Daniel: Anton, Mergertsmühle (Gde. Waidhofen)
Detter: Johann, Schmied in Göbelsbach
Distl: Johann, Handelsmann in Hohenwart
Distl: Joseph, Handelsmann in Hohenwart
Eberhard: Michael, Wirt in Thierham
Eberl: Joseph, Kaminkehrer in Hohenwart
Eberl: Wolfgang, Bäcker in Hohenwart
Ellwanger: Lorenz, Fischer u. Wassermeister d. Kl. Hohenwart
Fleischmann: Johann, Wirt in Deimhausen, Besitzer d. Klosterbrauhauses in Hohenwart
Fritz: Franz Xaver, Organist u. Chorregent d. Kl. Hohenwart
Gerhauser: Jakob, Hohenwart
Grad: Franz, Wangen
Habbach: Michael, Bürger in Hohenwart
Haller: Joseph, Schneider in Hohenwart
Hangl: Dionis, Pfarrer u. Klosterbeichtvater in Hohenwart
Heigl: Franz, Schäffler in Hohenwart
Höller: Andreas, Gerichtsdiener d. Kl. Hohenwart
Heller: Andreas, Maurergeselle in Hohenwart
Hinterhuber: Anton, Ingolstadt
Höfeler: Ignaz, Wagner in Hohenwart
Humpel: Martin, Bauer in Wangen
Hutterer: Adam, Klosterbauknecht in Hohenwart
Kirmayr: Joseph, Jäger u. Förster d. Kl. Hohenwart
Knittl: Joseph (Johann?), Kantor d. Kl. Hohenwart
Kobinger: Sebastian, Englmannsberg
Kopf: Joseph, Maurer in Hohenwart
Kopfmüller: Melchior, Bierbräu in Hohenwart
Lang: Peter, Bauer in Rachelsbach
Mayr: Joseph, Lederer in Hohenwart
Mayr: Norbert, Bader in Hohenwart
Melfing: Joseph, Kramer in Hohenwart
Metzger: Franz, "Sonnenwirt" in Hohenwart
Moser: Franz, Bauer in Westerbach
Müller: Joseph, Bäcker in Hohenwart
Müller: Joseph, Rotgerber in Hohenwart
Neugebauer: Mathias, Wagner in Hohenwart
Pollinger: Michael, Taglöhner in Hohenwart
Präntl: Carl, Schuhmacher in Hohenwart
Reichel: Michael, Taglöhner in Hohenwart
Reischl: Johann, Bierbräu in Hohenwart
Reisner: Anton, Schneider in Hohenwart
Reisner: Joseph, Maurer in Hohenwart
Rheil: Nikolaus, Bauer in Thierham
Riß: Franz, Tuchmacher von Tirschenreuth
Roßmayr: Mathias, Schneidermeister in Hohenwart
Rottatus: Georg, Bierbräu in Hohenwart
Schiderl: Andreas, Bräu in Hohenwart
Schneider: Joseph, Bierbrauer in Hohenwart
Stadlmayr: Georg, Taglöhner in Hohenwart
Steer: Michael, Müller von Höchstädt
Wagner: Christian, Loderer am Klosterberg (Mkt. Hohenwart)
Weichard: Michael, Bäcker in Hohenwart
Widmann: Georg, "Bachböck" in Hohenwart
Widmann: Georg, Bauer in Gröbern
Widmann: Joseph, Bauer in Ellerbach
Wilhelm: Michael, Bauer in Wangen
Wö(h)rl(e): Jakob, Bauer in Thierham
Wolbert: Adam, Schreinergeselle aus Haßfurt/Franken
Zehetmayr: Joseph, Mergertsmühle (Gde. Waidhofen)
Ziegler: Johann, Marktmüller in Hohenwart
Gröbern (Gde. Waidhofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen): Weiher d. Kl. Hohenwart
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Bauhof (Ökonomie)
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gründe
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gebäude
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Brauhaus
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Fischwasser
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gartenmauer
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Ziegelstadel
Pfaffenberg (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen), Rentamt: Klosterrealitäten
Westerbach (Gde. Waidhofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen): Weiher d. Kl. Hohenwart