Hanns Pawr zu Alerspurg (1) u. seine Ehefrau Elspet verkaufen ihre freieigene, Newprunngenannte Personen: Wiese, gelegen bei Allersburg oberhalb der Wiese des Renners, an Bischof Johann II. von Regensburg u. verpflichten sich dem Hochstift Regensburg auch die Urk. über ihren (der A) Erwerb der Wiese von den Herren v. Haydeck bis zum 2. Febr. 1423 (... liechtmes schirst ...) zu übergeben, wobei sie ihre freieigene Pinfliesz Wiese bei Allersburg als Sicherheit einsetzen. S 1: A. S 2-4: B 1-3. A: Bauer, Familie: Johann zu Allersburg. Bauer, Familie: Elisabeth zu Allersburg. genannte Personen: B 1: Hainreich Liebenecker zu Zantt (2). B 2: Andre Pu(e)nczinger zum Rosstayn (3). B 3: Ffriderich Kempnater zum Lewczmanstain (4), Pfleger v. Helfenberg (5). - Einlager der B in Amberg (6) -. Z 1: Dietreich, Weih-Bischof von Regensburg. Z 2: Rudolf, Pfarrer von Allersburg. Z 3: Peter Rostawscher, Bruder des Z 4, Bürger v. Hohenburg (7). Z 4: Cunrat Rostawscher, Bruder des Z 3, Bürger von Hohenburg. Z 5: Vlreich Strobell, Bürger von Hohenburg. Z 6: Go(e)rg Pirschenck, Bürger von Hohenburg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...