Es wird bekannt gemacht, daß ein gewisser Kleriker Theodericus, von einem guten Geiste ergriffen, Eine Hufe in Hugendorpe, die er mit Eigenthumsrecht besessen, der Kirche in Nuenburg auf ewig überwiesen habe. Hierauf sei, nach einige Zeit, die vorgedachte Hufe, weil sie ihr näher gelegen, von der Kirche in Helmenstad, vermittelst des Abtes derselben Sifridus, für vier Pfund käuflich erworben. - Acta sunt anno dominicae incarn. 1182, indict. XV IV Non. Mai. sexta feria -. (Ohne Siegel.) Zeugen: Wigmannus, Erzbischof von Magdeburg und Herzog Henricus, Advocat dieses Klosters, ferner Othelricus, Capellan; Fridericus und dessen Bruder Thidericus de Amnorde; Jordan dapifer u. dessen Bruder Jusarius; Ecbertus de Scoderstede u. dessen Bruder Heinricus; Johannes de Burnstede; Otrauenus de Bothorpe; Liudolfus aduocatus; Rotherus de Veltheim; Hildebrandus marscalcus; Sigefridus de Arnisloue. - Druck: Codex Diplomaticus Anhaltinus I, 613 S: 453

Vollständigen Titel anzeigen
Niedersächsisches Landesarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...