Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Benhuse von Lomersheim (Lamersheim), Fritz von Urbachs Witwe, und ihre Töchter Else und Margarete verkaufen dem Kloster Maulbronn all ihr Einkommen und Gerechtsame in Lomersheim um 1250 Gulden.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Benhuse von Lomersheim (Lamersheim), Fritz von Urbachs Witwe, und ihre Töchter Else und Margarete verkaufen dem Kloster Maulbronn all ihr Einkommen und Gerechtsame in Lomersheim um 1250 Gulden.
1391 November 28 (an dem nehsten dynstage vor sant Andreas tage dez heiligen zwelfbotten)
31,1 x 56,9 (Höhe x Breite)
Urkunden
Deutsch
Schaden: 9. Säckchen aufgeplatzt
Aussteller: Lomersheim; Benhuse von
Siegler: Lomersheim; Benhuse von; Lomersheim; Margret von; Lomersheim; Else von; Liebenstein; Albrecht von; Liebenstein, Hans von; Enzberg; Conrad von; Urbach, Bernolt von; Urbach, Walter von; Urbach; Fritz von; Wunnenstein; Fürderer von; Lomersheim; Albrecht Sölre von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 11 S. eingenäht
Publiziertes Regest: Regesten Urbach, Nr. 152.
Enzberg, Conrad von
Liebenstein, Albrecht von
Liebenstein, Hans von
Lomersheim, Albrecht Sölre von
Lomersheim, Benhuse von
Lomersheim, Else von
Lomersheim, Margret von
Urbach, Bernolt von
Urbach, Fritz von
Urbach, Walter von
Wunnenstein, Fürderer von; um 1361-1417