Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Sammlung "XXX Anstecknadeln, Biermarken und Werbezeichen" bestand ursprünglich aus zwei größeren Teilsammlungen. Die erste Teilsammlung wurde durch den nebenamtlichen Betreuer des Stadtarchivs und des Stadtmuseums, Dr. Ernst Deuerlein, in den 1930er-Jahren angelegt und umfasst hauptsächlich Abzeichen des Winterhilfswerks. Die zweite Sammlung stammt aus dem Besitz des 1978 verstorbenen Schneidermeisters Otto Vorndran, dessen Vater die Sammlung angelegt hatte. Sie enthält vor allem Abzeichen von Erlanger Festen und Vereinstreffen. Zusätzlich wurde die Sammlung durch gezielte Ankäufe des Stadtarchivs seit Beginn der 2000er-Jahre um weitere Anstecknadeln, Biermarken und Werbezeichen mit engerem oder weiterem Erlangen-Bezug ergänzt.