Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
37 Innungsarchive (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Der Bestand umfasst primär sogenannte "Sammelakten" mit Inhalt (Zeitungsausschnitte, Drucksachen, graue Literatur, einzelne historische Dokumente ohne Aktenzusammenhang) zu den in Erlangen aktuell oder ehemals bestehenden Innungen. Diese handwerkschaftlichen Zusammenschlüsse bildeten sich in Erlangen vermehrt gegen Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts.
Es sind Sammelmappen zu folgenden Innungen und Ausschüssen vorhanden: Kreishandwerkerschaft Erlangen, Bäcker, Baugewerbe, Bekleidung, Elektro, Flaschner und Installateure, Fleischer, Friseure, Gerber, Handschuhmacher, Maler, Müller, Ofensetzer, Fliesenleger und Keramiker, Sattler und Tapezierer, Schlosser, Schmiede, Schreiner, Glaser, Schneider, Schuhmacher, Streich- und Zupfinstrumentenmacher, Wagner- und Karosseriebauer, Hafner- und Fliesenleger.
Weiterreichende Überlieferungen aus der Provenienz der Innungen und Vorgängerbehörden selbst, wie beispielsweise Protokollbücher, Lehrlingsverzeichnisse etc., bestehen für die Innungen der Bäcker, Maler, Schlosser, Schreiner und Hafner- und Fliesenleger.